Technische Sonderlösungen
Gutes Handling dank Isoliermatratzen
Im Werk der Emsland-Stärke GmbH werden jährlich circa 224.000 Tonnen Kartoffeln zu rund 116.000 Tonnen Stärke verarbeitet. Mit einem Stärkeveredlungsanteil von circa 60 % wird ein Großteil der nativen Kartoffelstärke
in hochwertige Stärkemodifikate umgewandelt, die auch Grundstoff für die Herstellung von Stärkemischprodukten im Werk sind.
KAEFER wurde im Zuge der Errichtung einer neuen Dextrin-Anlage zur Herstellung von modifizierter Kartoffel- und Erbsenstärke mit Wärme- und
Kältedämmarbeiten beauftragt.
Ausführung
- Wärme- und Kälteisolierung an Rohrleitungen, Behältern und Equipment
- Dämmung mithilfe von Isoliermatratzen am Röster sowie Behälterköpfen
Kundenvorteile
- Qualitative und termingetreue Umsetzung
- Erarbeitung einer technischen Sonderlösungen durch interne Fachabteilung
- Wärmetechnische Auslegung zur Vermeidung von Schwitzwasser an der Kühlschnecke
- Umfassendes technisches Know-how
Datenblatt