NEUE PERSPEKTIVEN DURCH EINEN QUEREINSTIEG
Wir freuen uns auf Bewerber:innen mit Erfahrung und aus benachbarten Berufsfeldern, die mit individuellen Kompetenzen überzeugen können. Zahlreiche Qualifikations- und Fortbildungsprogramme (Beispielsweise: Quereinsteiger-Programm) unterstützen Sie in ihrer ganz persönlichen beruflichen Entwicklung.
Nutzen Sie für Ihre Bewerbung unseren Karrierebereich. Sie können über verschiedene Filtermöglichkeiten den für Sie passenden Job finden. Ist Ihr Wunschprofil nicht dabei, sprechen Sie uns jederzeit sehr gern an. Wir freuen uns auf Sie.
Gesundheit und Sicherheit haben für uns immer höchste Priorität – in der aktuellen COVID 19 Situation nochmal gesondert.
Auch im Bewerbungsverfahren berücksichtigen wir sämtliche empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen, um die Sicherheit aller zu gewährleisten.
- Der erste Schritt für eine Bewerbung bei der KAEFER Industrie ist das Aufrufen unseres Jobportals.
- Wenn Sie eine interessante Stelle für sich entdeckt haben, können Sie sich direkt darauf online bewerben.
- Nachdem Ihre Bewerbung bei uns eingegangen ist, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung.
- Unsere Mitarbeiter:innen im HR-Bereich prüfen Ihre Bewerbungsunterlagen.
- Sie erhalten von uns zeitnah eine Information, ob Ihre Kompetenzen und Qualifikationen zu der ausgeschriebenen Aufgabenbeschreibung passen.
- Wenn Ihre Unterlagen einen positiven Eindruck hinterlassen haben, laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch mit der Fachabteilung ein.
- Verläuft der Bewerbungsprozess für beide Seiten positiv, erhalten Sie nach der mündlichen Zusage Ihren schriftlichen Vertrag und können bei der KAEFER Industrie Ihre Karriere durchstarten.



WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN BEI KAEFER
Operatives Management Traineeprogramm
Unser operatives Management-Traineeprogramm ist perfekt für Bewerber mit technischem Verständnis, dem Drang nach Vielseitigkeit und der Perspektive schnell Verantwortung übernehmen zu können. In einem 18 monatigen Programm werden schwerpunktmäßig Baustelleneinsätze im Bereich der Industrieisolierung absolviert, aber auch unsere weiteren Gewerke lernst du in deutschlandweiten Einsätzen kennen. Zudem werden Stabstellen wie die Projektkalkulation / Angebotserstellung, der technische Service und der Einkauf sowie das Controlling betrachtet. Die Teilnahme an unserem Lean-Qualifizierungsprogramm rundet den 18-monatigen Einsatz ab. Anschließend übernehmen wir dich in eine Junior-Projektleiterstelle. Das Programm hat den Anspruch, mittelfristig Nachwuchsführungskräfte auszubilden und wird deshalb eng von der Geschäftsführung begleitet. Egal, ob eine Stelle ausgeschrieben ist oder nicht, bewirb dich einfach initiativ als Berufsanfänger oder Quereinsteiger aus einer anderen technikaffinen Branche. Um einen ersten persönlichen Einblick zu erhalten, schau dir gern die Erfolgsgeschichte von Jannik Emshoff an.
Werkpolierlehrgang
Um beruflich weiter aufsteigen zu können, kann der Isolierer die sog. Werkpolierprüfung ablegen. Die BFA Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz führt jährlich einen sechswöchigen Werkpolierlehrgang mit anschließender Prüfung durch. Bist Du Mitarbeiter:in bei uns, finanzieren wir dir diesen Lehrgang und unterstützen dich in deiner Ausbildung.
Zum Aufgabengebiet eines Werkpoliers gehört die Führung und Anleitung einer Kolonne von Isolierfacharbeitern bzw. Industrie-Isolierern, die Organisation und Überwachung des Arbeitseinsatzes sowie die verantwortliche Dokumentation des Aufmaßes, die Abrechnung und das Erstellen von Baustellenberichten.
Lean Development Programm
Das Lean Development Programme vermittelt unseren Mitarbeitern das erforderliche Wissen, um Prozesse kontinuierlich zu verbessern und selbst Coach zu werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob man Linienmanager, Projekt- oder Bauleiter ist. Jeder Mitarbeitende lernt hier, Prozessverbesserungen selbst in die Hand zu nehmen und dieses Wissen an andere weiterzugeben.
Weitere Schulungsprogramme und Initiativen, Beispiele:
Die Project Management Qualification ist ein im Detail maßgeschneidertes Programm, das – angepasst an die Anforderungen einzelner Abteilungen und Regionen – Mitarbeiter zu zertifizierten PMI® Project Management-Fachleuten ausbildet. Über 500 Mitarbeiter haben bereits bis jetzt daran teilgenommen.
Das Advanced Management Programme richtet sich an Manager mit mehrjähriger Leitungsfunktion. Im Mittelpunkt stehen hier Mitarbeiterführung, Prozessoptimierung, Kostenkontrolle sowie der Umgang mit Herausforderungen im Tagesgeschäft.

Wenn’s drauf ankommt.

Packen wir’s an.

Auf uns ist Verlass.